Biografie

 

Daniel Ehrenberg wurde 1977 in Bonn geboren und sammelte bereits während seines Studiums an der Universität Hamburg (Deutsche Sprache und Literatur mit Schwerpunkt Theater und Medien, Mittlere und Neuere Geschichte, Politikwissenschaft) erste professionelle Erfahrungen beim Film. Mehr als zehn Jahre arbeitete er in verschiedenen Abteilungen und Positionen in der Filmproduktion, unter anderem als Aufnahmeleiter und Regieassistent. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete er beim Verleih Warner Bros., wo er in der Abteilung für deutsche Produktionen die Stoffentwicklung und Filmproduktion aus Verleihersicht kennenlernen konnte. Im Sommer 2010 wechselte er zu Egoli Tossell Film nach Berlin, einer vor allem auf die Entwicklung, Finanzierung und Produktion von englischsprachigen Spielfilmen für den internationalen Markt spezialisierten Produktionsfirma. Hier arbeitete er zunächst als Assistent der Produzentin Judy Tossell, mit der zusammen er die deutsch-kanadische Koproduktion HECTORS REISE ODER DIE SUCHE NACH DEM GLÜCK (Regie: Peter Chelsom) produzierte. Ab 2013 war Daniel Ehrenberg bei Egoli Tossell Film für die Entwicklung und Produktion deutschsprachiger Filme zuständig. Als Produzent verantwortete er die Multikulti-Komödie 3 TÜRKEN UND EIN BABY (Regie: Sinan Akkuş), die 2015 erfolgreich in den deutschen Kinos lief. Im gleichen Jahr produzierte er DEUTSCHLAND. DEIN SELBSTPORTRÄT, ein unter der künstlerischen Leitung des Erfolgsregisseurs Sönke Wortmann, aus tausenden eingereichter Amateurvideos entstandenes dokumentarisches Porträt über Deutschland. Der Film feierte 2016 auf dem Filmfest München Premiere und kam anschließend im Verleih von Warner Bros. deutschlandweit in die Kinos. 2017 machte sich Daniel Ehrenberg als freier Produzent selbständig und gründete 2018 die Eyrie Entertainment GmbH. 2022 kam Eyries erste eigene Produktion in die deutschen Kinos: Tobias Wiemanns historischer Familien-Abenteuerfilm DER PFAD. Der Film lief auf über 40 Festivals weltweit und gewann den Deutschen Filmpreis 2022 in der Kategorie “Bester Kinderfilm”, den City of Malmö Children’s Film Award und zwei Goldene Spatzen.

Daniel Ehrenberg ist Mitglied in der Deutschen Filmakademie, Mitglied im Produzentenverband und Absolvent des Producers Workshop des Europäischen Produzentennetzwerks EAVE, European Audiovisual Entrepreneurs.